DJI U10 Laser-Methan-Gasdetektor Preis

Laser-Methan-Gasdetektor für DJI M350

I. Technisches Prinzip

Der drohnenbasierte Laser-Methandetektor arbeitet hauptsächlich nach dem Prinzip der Laserabsorptionsspektroskopie. Das Grundprinzip besteht darin, dass ein Laserstrahl durch die Atmosphäre geht und nach einer bestimmten Distanz zurückgestreut wird. Durch Empfang des gestreuten Lichts und Messung von Änderungen der Bestrahlungsstärke wird die Methankonzentration berechnet. Das Gerät sendet normalerweise zwei Laserstrahlen aus: einen roten oder grünen Laser zum Anvisieren des Erkennungsbereichs und einen weiteren Infrarotlaser zum Messen von Methangas aus der Entfernung.

II. Vorteile und Merkmale

  • Berührungslose Erkennung: Vermeidet potenzielle Sicherheitsrisiken, die mit herkömmlichen Erkennungsmethoden verbunden sind, und reduziert den direkten Kontakt zwischen Personal und potenziell gefährlichen Bereichen.
  • Hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktion: Erkennt selbst kleinste Mengen Methanlecks präzise und reagiert schnell, wodurch die Genauigkeit und Aktualität der Erkennung verbessert wird.
  • Messung über große Distanzen: Ermöglicht die Erkennung über Entfernungen von mehreren Hundert Metern oder mehr, geeignet für verschiedene komplexe Umgebungen und schwer zugängliche Bereiche.
  • Echtzeit-Datenübertragung und -Überwachung: Ermöglicht Echtzeitüberwachung und Frühwarnung bei Gaslecks durch Echtzeit-Datenübertragung und Fernüberwachungssysteme und verbessert so die Sicherheitsmaßnahmen.
  • Reduzierte Arbeitskosten: Verringert die Abhängigkeit von manuellen Inspektionen, senkt die Arbeitskosten und verbessert die Inspektionseffizienz.

III. Anwendungsszenarien

Der Drohnen-basierte Laser-Methandetektor wird häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Städtische Gasverteilungsleitungen: Erkennt Lecks in Gaspipelines, um die Sicherheit der städtischen Gasversorgung zu gewährleisten.
  • Erdöl- und Petrochemieindustrie: Erkennt Methangaskonzentrationen in Raffinerien, Chemiewerken usw., um Explosionen und andere Unfälle zu verhindern.
  • Metallurgie- und Energieindustrie: Erkennt Gaslecks an Stellen, an denen Lecks auftreten können, und gewährleistet so die Produktionssicherheit.
  • Umweltüberwachung: Überwacht die Methankonzentration in der Atmosphäre, um die Umweltqualität und den Verschmutzungsgrad zu beurteilen.
  • Andere komplexe Umgebungen: Überprüft Rohrleitungen auf Mülldeponien, in komplexen Geländebereichen usw.

IV. Anwendungsfall

Nehmen wir als Beispiel das Methan-Telemetrieinstrument CH-4 mit Drohne. Dieses Gerät zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, schnelle Erkennungsreaktion und Kostenreduzierung aus. Es kann winzige Lecks aus einer Höhe von 80 Metern erkennen und die Gaslecksuche am Zielpunkt innerhalb von nur 5 Millisekunden abschließen. Während der Inspektionen muss die Drohne keine Pause machen, sondern zeigt die Methankonzentration des aktuellen Bereichs in Echtzeit an und löst automatisch akustische und visuelle Alarme aus und zeichnet Daten auf (Zeit, Koordinaten, Leckkonzentration, Standortfotos), wenn ein Leck erkannt wird. Diese Informationen werden später verwendet, um automatisch Inspektionsberichte zu erstellen.

V. Schlussfolgerung

Als fortschrittliches Gaserkennungsgerät spielt der drohnenbasierte Laser-Methandetektor eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit, der Verbesserung der Inspektionseffizienz und der Senkung der Arbeitskosten. Mit fortschreitenden technologischen Fortschritten und erweiterten Anwendungsszenarien werden sich seine Aussichten weiter verbessern.

Wenn Sie nach einem günstigeren Preis und einem erschwinglichen Laser-Methan-Gasdetektor suchen, können Sie unsere Produkte in Betracht ziehen.

DE