Adresse
304 Nord Kardinal
St. Dorchester Center, MA 02124
Arbeitsstunden
Montag bis Freitag: 7:00 - 19:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Adresse
304 Nord Kardinal
St. Dorchester Center, MA 02124
Arbeitsstunden
Montag bis Freitag: 7:00 - 19:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Der Laser-Methandetektor U10 wird derzeit für $67.000 USD verkauft, was ziemlich teuer ist. Unser neues Produkt bietet bessere Leistung zum halben Preis. Wenn Sie interessiert sind, lesen Sie bitte weiter, um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Der drohnenbasierte Laser-Methandetektor ist ein fortschrittliches Gaserkennungsgerät, das Drohnentechnologie mit Lasertechnologie kombiniert und speziell für die Fernmessung und Identifizierung von Methangaslecks entwickelt wurde. Derzeit gibt es mehrere Modelle von Drohnen-Methandetektoren auf dem Markt. Unter ihnen ist der U10 der bekannteste, da er der erste Methandetektor war, der für DJI-Drohnen angepasst wurde. Die vorherige Generation der industriellen Drohnenplattform von DJI, die Matrice 200-Serie, wurde für die Verwendung mit dem U10 angepasst. Seitdem sind jedoch viele andere ähnliche Produkte mit besserer Leistung und wettbewerbsfähigeren Preisen auf den Markt gekommen. Der
Der drohnenbasierte Laser-Methandetektor arbeitet hauptsächlich nach dem Prinzip der Laserabsorptionsspektroskopie. Das Grundprinzip besteht darin, dass ein Laserstrahl durch die Atmosphäre geht und nach einer bestimmten Distanz zurückgestreut wird. Durch Empfang des gestreuten Lichts und Messung von Änderungen der Bestrahlungsstärke wird die Methankonzentration berechnet. Das Gerät sendet normalerweise zwei Laserstrahlen aus: einen roten oder grünen Laser zum Anvisieren des Erkennungsbereichs und einen weiteren Infrarotlaser zum Messen von Methangas aus der Entfernung.
Der Drohnen-basierte Laser-Methandetektor wird häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
Nehmen wir als Beispiel das Methan-Telemetrieinstrument CH-4 mit Drohne. Dieses Gerät zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, schnelle Erkennungsreaktion und Kostenreduzierung aus. Es kann winzige Lecks aus einer Höhe von 80 Metern erkennen und die Gaslecksuche am Zielpunkt innerhalb von nur 5 Millisekunden abschließen. Während der Inspektionen muss die Drohne keine Pause machen, sondern zeigt die Methankonzentration des aktuellen Bereichs in Echtzeit an und löst automatisch akustische und visuelle Alarme aus und zeichnet Daten auf (Zeit, Koordinaten, Leckkonzentration, Standortfotos), wenn ein Leck erkannt wird. Diese Informationen werden später verwendet, um automatisch Inspektionsberichte zu erstellen.
Als fortschrittliches Gaserkennungsgerät spielt der drohnenbasierte Laser-Methandetektor eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit, der Verbesserung der Inspektionseffizienz und der Senkung der Arbeitskosten. Mit fortschreitenden technologischen Fortschritten und erweiterten Anwendungsszenarien werden sich seine Aussichten weiter verbessern.
Wenn Sie nach einem günstigeren Preis und einem erschwinglichen Laser-Methan-Gasdetektor suchen, können Sie unsere Produkte in Betracht ziehen.