Adresse
304 Nord Kardinal
St. Dorchester Center, MA 02124
Arbeitsstunden
Montag bis Freitag: 7:00 - 19:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Adresse
304 Nord Kardinal
St. Dorchester Center, MA 02124
Arbeitsstunden
Montag bis Freitag: 7:00 - 19:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
DJI Matrice 350 Drone SWIR 900-1700 nm Hyperspektralkamera, 1024 Spektralkanäle, 1280 Raumkanäle, mit einer spektralen Auflösung besser als 6,5 nm. Kombiniert ein holografisches Transmissionsgitter-Spektralmodul mit hoher Beugungseffizienz mit einer hochempfindlichen InGaAs-Focal-Plane-Array-Kamera, Zusatzkameratechnologie, achromatischer Linse und ultraleichten Gehäusematerialien. Es erkennt eine kontinuierliche Spektralverteilung für jedes Pixel und erfüllt die Anforderungen an Tarnung und Anti-Tarnung in militärischen Anwendungen sowie bei der Erkundung von Bodenobjekten und geologischen Mineralien, der Überwachung von Wasserverschmutzung (Ölverschmutzung), moderner Präzisionslandwirtschaft, Forstwirtschaft und anderen Anwendungen zur ökologischen Umweltüberwachung.
Merkmale:
SWIR Hyperspektralkamera Typische Anwendungen:
Spezifikationen:
Spezifikation | Wert |
---|---|
Spektralmethode | Transmissionsgitter Spektral |
Spektralbereich | 900-1700 nm |
Spektralbänder | 1024 |
Spektrale Auflösung (FWHM) | 6,5 nm |
Schlitzbreite | S25um |
Spektrale Effizienz | >60% |
Streulicht | <0,51 TP3T |
Räumliches Pixel | 1280 |
Pixelgröße | 5 um |
Bildgebungsgeschwindigkeit | Volles Spektrum: 70 Hz, Maximum: 1800 Hz |
Detektor | InGaAs |
SNR (Spitze) | 600/1 |
Kamera-Ausgabeschnittstelle | USB 3.0 |
Kameraobjektiv-Schnittstelle | C-Mount |
ROI (Region von Interesse) | Unterstützung mehrerer Regionen |
Integrierte Kühlmethode für die Verarbeitungseinheit | Windows-Betriebssystem, 8 GB RAM, 512 GB SSD, integrierte Kamera und Verarbeitungseinheit (optional 1 TB) |
Kühlungsmethode | Interne Luftkühlung |
Betriebsmodus | Einfache Bedienung, kein professioneller Drohnenpilot erforderlich, Bedienung durch eine Person |
Beobachtungsmodus | Echtzeitbeobachtung von Drohnen-Probenahmestandorten, Hyperspektralbildern und Spektraldaten über die Bodenstation. |
Kalibrierungsmethode | Unterstützung für radiometrische Kalibrierung, Reflexionskalibrierung, Regionskalibrierung und Stapelverarbeitung. |
Datei Format | Kompatibel mit den Formaten SPE, HDR und SCP. |
Kameraabmessungen (L×B×H) | <135 x 82 x 100 mm (einschließlich Objektiv und integrierter eingebetteter Datenerfassungs-Verarbeitungseinheit, ohne Kardanaufhängung) |
Kameraabmessungen (mit Gimbal) (L×B×H) | <190*129*100 mm (einschließlich Objektiv und integrierter eingebetteter Datenerfassungsverarbeitungseinheit, einschließlich Kardanaufhängung) |
Kameragewicht | <740 g (einschließlich Objektiv und integrierter eingebetteter Datenerfassungs-Verarbeitungseinheit, ohne Kardanaufhängung) |
Kameragewicht (mit Gimbal) | <1085 g (einschließlich Objektiv und integrierter eingebetteter Datenerfassungs-Verarbeitungseinheit, einschließlich Kardanaufhängung) |
Zubehör | Reflexionskalibrierplatte |
Brennweite des Objektivs | 25mm |
Sichtfeld des Objektivs | >25° |
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Größe | 22 × 16 × 22 cm |